Gestapelte Holzwürfel mit Haken – Symbol für eine Checkliste zur Einschätzung, ob Jugendcoaching sinnvoll ist

Checkliste: Braucht Ihr Kind Unterstützung?

Schulische Herausforderungen

  • Hat Ihr Kind Probleme in der Schule, wie z. B. schlechte Noten und fehlende Motivation?

  • Zeigt Ihr Kind mangelnde Motivation oder Desinteresse an der Schule?

  • Hat Ihr Kind einen deutlichen Leistungsabfall?

  • Leidet Ihr Kind unter Stress und Leistungsdruck?

  • Äußert Ihr Kind Prüfungsangst oder Lernblockaden?

Soziale Schwierigkeiten

  • Hat Ihr Kind Schwierigkeiten, Freundschaften aufzubauen oder Beziehungen zu pflegen?

  • Wirkt Ihr Kind plötzlich verschlossen und traurig?

  • Zeigt Ihr Kind Anzeichen von Angstzuständen oder Depressionen?

  • Hat Ihr Kind ein vermindertes Selbstwertgefühl oder berichtet es von Mobbing-Erfahrungen?

  • Traut sich Ihr Kind wenig zu?

Familiäre Probleme

  • Fühlt sich Ihr Kind nicht mehr verstanden?

  • Leidet Ihr Kind unter emotionalem Verlust, z. B. durch die Trennung der Eltern?

  • Gibt es Kommunikationsprobleme zwischen Ihnen und Ihrem Kind?

  • Wirkt Ihr Kind frustriert und antriebslos?

  • Zeigt Ihr Kind aggressive Verhaltensweisen, Wutausbrüche oder depressive Verstimmungen?

Emotionale und Verhaltensauffälligkeiten

  • Äußert Ihr Kind häufig Ängste und Sorgen?

  • Leidet Ihr Kind unter Angststörungen, Panikattacken oder starken Versagensängsten?

  • Zeigt Ihr Kind selbstverletzendes Verhalten oder spricht es über Gefühle von Hoffnungslosigkeit?

Zukunftsorientierung und Pubertät

  • Ist Ihr Kind unsicher, welche weiterführende Schule oder welcher Beruf für es passend ist?

  • Fühlt sich Ihr Kind durch die körperlichen und emotionalen Veränderungen der Pubertät verwirrt oder unsicher?

Mediennutzung und Risikoverhalten

  • Konsumiert Ihr Kind vermehrt Medien, wie soziale Netzwerke oder Videospiele?

  • Hat Ihr Kind ein geringes Selbstwertgefühl oder fühlt es sich durch soziale Medien isoliert?

  • Hat Ihr Kind Erfahrungen mit Cybermobbing oder zeigt es risikoreiches Verhalten online?

Haben Sie Ihr Kind in der Checkliste wiedergefunden und können Sie einige der Fragen mit “Ja” beantworten?

Fühlen Sie sich manchmal bei der Erziehung verunsichert? Sitzen Sie häufig zwischen den Stühlen zwischen Ihrem Kind und dem Druck durch Schule und Co? Dann biete ich Ihnen Unterstützung an. Mit Hilfe wirksamer und effizienter Methoden lernt Ihr Kind aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen und zur erstklassigen Ausgabe seiner selbst zu werden!